Triggerdinger helfen dir dabei, muskuläre Verspannungen zu lösen. Die Form der Triggerdinger ist angepasst an einen Daumen, mit dem man auf eine verspannte Stelle drückt. Durch den punktuellen Druck wird der Bereich durchblutet und Verspannungen können sich lösen. Die Noppen an der Unterseite sorgen dafür, dass dir die Triggerdinger nicht wegrutschen!
Hier findest du viele Anleitungen aus den Bereichen Triggern, Mobility und Kräftigung.
Wir sehen die Triggerdinger als punktuelles Faszienprodukt zur Integration in ein Mobilitytraining. In unseren Kursen kombinieren wir immer die Bereiche Beweglichkeit, Triggern und Kräftigung. Diese drei Säulen von Triggerdinger Mobility bilden die Grundlage für all unsere Konzepte und du wirst sie in jedem Kurs, jeder Fortbildung oder jeder Anleitung wiederfinden!
In 2018 hatten wir die Idee, eine punktuelle Lösung zu Faszienrollen und -bällen zu kreieren. Die ersten 10.000 Triggerdinger produzierten wir auf eigenen 3D-Druckern in unserem Keller. Zwei Jahre später stellten wir die Produktion zu einem hochwertigeren Verfahren um. Wir produzieren weiterhin in Hessen und integrieren die Triggerdinger bereits in viele Fitnessstudios und Unternehmen