Welches Triggerding passt zu mir?
Small Buddy
Wie der Name schon sagt, ist der Small Buddy (abgesehen vom Füßling) der kleinste unserer Triggerdinger Familie. Besonders für die kleineren unter uns ist der Small Buddy ein guter Einstieg. Was nicht heißen soll, dass nicht auch große Menschen ihn nutzen können. Denn insbesondere für „kleinere“ oder empfindliche Bereiche und Muskeln eignet er sich hervorragend:
Nackenmuskulatur
Schultermuskulatur
Fußsohle
- Unterarmmuskulatur
Hand
Middle Man
Zählst du dich zu den Durchschnittsmenschen – natürlich nur was die Körpergröße anbelangt! Dann ist der Middle Man genau der Richtige für dich. Auch für Unentschlossene ist der Middle Man zu empfehlen, mit ihm macht man nichts falsch. Beliebte Einsatzbereiche des Middle Man sind:
Rückenmuskulatur
Rotatorenmanschette
Gesäßmuskulatur
- Wadenmuskulatur
Unterarmmuskulatur
Big Boy
Man kann sagen, dass größere Menschen auch größere Muskeln. Natürlich können auch kleine Menschen eine sehr ausgeprägte Muskulatur haben und umgekehrt. Je größer deine Köpergröße, desto größer darf das Triggerding sein, da man mit einem Small Buddy möglicherweise nicht den gewünschten Bereich „trifft“. Abgesehen von der Größe sind folgende Regionen beliebte Einsatzbereiche des Big Boy:
Rückenmuskulatur
Oberschenkelmuskulatur
Gesäßmuskulatur
- Hüftmuskulatur
Tschabbi Boy
Mit unserem Tschabbi Boy wird das Triggern etwas erträglicher. Er ist explizit für Einsteiger und empfindlichere Personen entwickelt und ist durch seinen breiten Kopf etwas angenehmer. Du kannst ihn gut fast allen Bereichen anwenden, wo ein klassisches Triggerding noch zu sehr schmerzt.
Nackenmuskulatur
Unterarmmuskulatur
Gesäßmuskulatur
- Wadenmuskulatur
Füßling
Was sollen wir dazu noch sagen? Der Füßling ist ein ganz besonderes Triggerding. Er kümmert sich um deine verspannten Füße, sofern du es zulässt. Mit seiner niedrigen Höhe und kleinem Kopf eignet er sich perfekt, um die Plantarfaszie zu behandeln. Vor allem für Personen, die unter Fersensporn oder Hallux valgus leiden, ist der Füßling ein Must-Have. Was nicht heißen soll, dass alle anderen nicht auch von ihm profitieren können. Denn die meisten haben verspannte Fußsohlen. Mehr dazu findest du in unserem Blog zum Thema Füße.
Fazit
Das waren viele Infos, deswegen möchten wir zum Ende nochmal auf wichtige Aspekte eingehen. Es gilt: Fast jedes Triggerding kann man in jedem Bereich anwenden. Die unterschiedlichen Größen helfen dir jedoch die Handhabung zu erleichtern. Außerdem sind jeder Körper und das Empfinden der Menschen individuell. Wenn du eine sehr ausgeprägte Muskulatur hast, empfehlen wir mindestens den Middle Man oder den Big Boy. Denn je höher das Triggerding, desto tiefer kann es in die Muskulatur eindringen. So wird bei sehr starken Muskelverspannungen zunächst gerne auf den Tschabby Boy oder den Small Buddy zurückgegriffen. Mit der Zeit und durch regelmäßige Anwendung solltest du merken, dass du den Druck verstärken oder ein höheres Triggerding verwenden kannst.