Arme
Die besten Trigger- und Mobility-Übungen für die Armmuskulatur
Armmuskulatur
Triggern - Unterarmmuskulatur
Handwerksarbeiten sowie Sportarten wie Tennis oder Handball können die Unterarmmuskulatur stark in Anspruch nehmen. Auf der anderen Seite kann eine Unterbeanspruchung durch geringfügige Beanspruchungen (wie z.B. im Büro) zu Schäden aufgrund von Verkürzungen und Verklebungen führen. In beiden Fällen ist es wichtig sein Muskelgewebe flexibel und funktional zu erhalten. Dabei reichen im Bereich der Unterarmmuskulatur regelmäßige Bewegungen, die verschiedene Rotationen und Richtungen beinhalten bereits aus, um ein gesundes Muskelgewebe herbeizurufen.
Mobility - Table Stretch
Diese Mobility-Übung ist ein Allrounder! Versuche einen Tisch zu bilden indem du deinen Rücken parallel zum Boden hälst und deine Hände auf den Tisch vor dir ablegst. Beginne nun deine Arme abwechselnd anzuheben. Damit öffnest du deine Schultern und erhältst eine Dehnung im Oberarmbereich. Durch die vorgebeugte Haltung spricht diese Übung nebenbei auch den unteren Rücken, das Gesäß und die hintere Oberschenkelmuskulatur an, ein echter Allrounder eben!
Accessory - Dips tief halten
Ganz einfach lässt sich deine Armmuskulatur auch am Schreibtisch kräftigen. Nimm' einfach deinen Stuhl und stütz' dich an der Kante ab. Senke nun dein Gesäß ab indem du deine Arme etwas beugst. Du kannst nun einige Zeit in der tiefen Position verharren oder ein paar Wiederholungen ausführen.